|
|
|
Großer Schritt Richtung Klassenerhalt. | 27.04.2023 um 20:30 |
Am Sonntag, dem 23.4.23 empfingen die Schachspieler des ASV Rehau den SC Bayreuth zum vorletzten Punktspiel dieser Saison. Die Gastgeber wollten alles daran setzen das Abstiegsgespenst von ihrem schönen neuen Vereinsheim zu verscheuchen . Nach zwei Stunden Spielzeit gelang es Alexander Hühner mit seinem gewohnt druckvollen Angriffsspiels seinen Gegner in ein Matt zu zwingen. Horst Geier und Sebastian Strätker am Spitzenbrett einigten sich in jeweils ausgeglichenen Stellungen auf Remis. Florian Fischer erreichte ein
Endspiel mit zwei Läufern gegen einen Turm, das er gewann und damit die Rehauer Führung ausbaute. Spannung kam nochmals auf als Timo Hertel sein Zeitlimit nicht einhalten konnte und damit verlor. Doch Uli Hertel erkämpfte sich einen Mehrbauern, den er zum Gewinn seiner Partie nutzen konnte. Den Gesamtsieg für die Gastgeber stellte Roland Mildner sicher, der einen Bauern zur Dame umwandelte. Den Schlusspunkt setzte Dr Uwe Leonhardt,der nach einem zähen Endspiel nach fünf Stunden Spielzeit gewann und damit das Endresultat auf 6:2 für den ASV stellte. Mit diesem Sieg ist der Klassenerhalt für die Rehauer
Schachspieler praktisch gesichert. |
Toni Graspeuntner ist neuer Blitzschach Stadtmeister 2023 | 10.04.2023 um 12:31 |
Mit 1,5 Punkten Vorsprung wird Toni Graspeuntner Blitzschach Stadtmeister.
Die weiteren Platzierungen lauten Franz Dörfel 6,5 Punkte, Ulrich Hertel 6,5,
Dr.Uwe Leonhardt 5, Alexander Hühner 5, Florian Fischer 4, Roland Mildner 3,5, Horst Geier 3, Gerhard Zapf 2,5, Jan Laucek 1 Punkt |
Ulrich Hertel wird Schnellschach Stadtmeister 2022 | 10.04.2023 um 12:19 |
Aufgrund diverser Verzögerungen konnte die Schnellschachmeisterschaft 2022 erst Anfang 2023 zu Ende gespielt werden. 11 Spieler spielten um den Titel. Franz Dörfel und Ulrich konnten sich mit je 8,5 Punkten vom restlichen Feld absetzen. Durch den direkten Vergleich setzte sich Ulrich Hertel durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Toni Graspeuntner 6,5 Punkten, Florian Fischer 5, Wolfgang Zeeh 5,
Timo Hertel 4,5, Horst Geier 4,5, Dr. Uwe Leonhardt 4, Gerhard Zapf 3,5, Roland Mildner 3, Jan Laucek 2 Punkte. |
Deutliche Niederlage gegen Oberkotzau | 22.03.2023 um 21:17 |
Nach dem deutlichen Erfolg am vergangenen Spieltag fuhren die Schachspieler des ASV
Rehau zum Auswärtsspiel in Oberkotzau mit dem Ziel, dort mit einem weiteren Sieg den
Klassenerhalt zu sichern. Nach nur einer Stunde Spielzeit schien diese gut möglich, da es Uli
Hertel am Spitzenbrett gelang, ein Remis zu sichern. Aber Dr Uwe Leonhardt und Roland
Mildner erreichten gegen deutlich schwächere Gegner auch nur einen halben Punkt. Und es
kam noch schlimmer für die Gäste: Gerhard Zapf übersah eine Fesselung und verlor seine
Partie. Auch Franz Dörfel wählte eine ungünstige Variante, die seinem Gegner ein
siegbringendes Opfer ermöglichte. Toni Graspeuntner büßte im Mittelspiel einen Bauern ein
und unterlag nach zähem Kampf. Florian Fischer konnte seine vorteilhafte Stellung im
Endspiel diesmal nicht zu einem Sieg nutzen und einigte sich auf Remis. Alexander Hühner
lehnte das Remis Angebot seiner Kontrahentin ab, überschätzte aber die Möglichkeiten
seiner Stellung und musste am Ende aufgeben. Damit verloren die Rehauer deutlich mit 2:6
und blieben erstmals in dieser Saison in einem Wettkampf ohne Brettsieg. |
Kantersieg gegen Stammbach | 11.03.2023 um 12:26 |
Am Sonntag dem 5.3.23 empfingen die Schachspieler des ASV Rehau den bislang sieglosen
Tabellenletzten der Bezirksliga Oberfranken Ost aus Stammbach. Schon nach weniger als zwei
Stunden konnten Alexander Hühner und Florian Fischer Siege für die Gastgeber vermelden. Sebastian
Strättker und Toni Graspeuntner erspielten sich materielles Übergewicht und gewannen ebenfalls.
Der Gegenspieler von Franz Dörfel dachte zu lange nach und verlor durch Zeitüberschreitung. Durch
den aktiveren König im Turmendspiel erspielte sich Uli Hertel den Sieg und Roland Mildner zwang
seinen Gegner durch eine doppelte Mattdrohung zur Aufgabe. Lediglich Dr Uwe Leonhardt verlor
seine Partie, so dass am Ende ein 7:1 Sieg für Rehau zu Buche stand. Der ASV kann damit in den drei
verbleibenden Spielen den Klassenerhalt aus eigener Kraft erreichen, während die Stammbacher
höchstwahrscheinlich die Liga verlassen müssen. |
|