|
|
|
2. Mannschaft verliert 5:3. | 22.01.2006 um 21:27 |
Wolfgang Wings gewann kampflos, da Reinersreuth nur mit 7 Spielern angetreten war. Werner Rennecke musste sich dafür an diesem Tag geschlagen geben und auch Siegfried Dittmar konnte seinem Gegner keine Paroli bieten.
Lukas Tietenberg konnte eine schon verloren geglaubte Partie in ein Remis umwandeln, während Siegfried Petzinna verlor. Die restlichen 3 Partien von Thomas Moll, Ralf Geier und Peter Pratsch wurden remis gewertet.
|
1. Mannschaft bleibt durch einen 5,5:2,5 Sieg an der Spitze. | 22.01.2006 um 21:26 |
Bereits nach 30 Minuten gelang Jürgen Jäger ein sehenswerter Mattangriff auf die Königstellung seines Gegners. Helmut Ochs spielte remis und Franz Dörfel zwang seinen Gegner zur Aufgabe, da dieser in den nächsten Zügen 2 Figuren und Bauern verloren hätte. Rehau führte zu diesem Zeitpunkt 2,5 zu 0,5. Danach gab es 2 x remis durch Dr. Leonhardt und Horst Geier. Am fünften Brett lehnte Werner Hopf zunächst ein Remisangebot seines Gegners ab, weil er zwei Züge später in Gewinnstellung kam, so daß er für Rehau auf 4,5 zu 1,5 erhöhte und somit den Rehauer Sieg an diesem Tag sicher stellte. Ulrich Hertel und Wolfgang Zeeh hatten zu diesem Zeitpunkt in ihren Partien leichte Vorteile, einigten sich aber mit ihren Gegnern auf remis, so daß es am Ende 5,5 zu 2,5 für Rehau hieß. Im Kampf um den Aufstieg hat man sich an diesem Tag gegen den Mitkonkurrenten aus Lehsten zwei wichtige Punkte geholt.
|
ASV Rehau I gewinnt gegen SK Kulmbach 2,5 : 5,5 | 08.01.2006 um 20:25 |
Rehau begann mit einem von Werner Rennecke clever herausgespielten Angriff auf den Königsflügel und ging mit 1 zu 0 in Führung. Horst Geier einigte sich auf remis und Helmut Ochs spielte kurz darauf eine raffinierte Mattkombination, so daß sein Gegner in aussichtsloser Stellung aufgab. Mit dreimal unentschieden durch Hertel, Dr. Leonhard und Zeeh ging Rehau mit 4 zu 2 in Führung.
Franz Dörfel bezwang nach 4 Stunden Spielzeit seinen Gegner mit einem Mehrbauern und Werner Hopf einigte sich kurz darauf auf remis. |
Ulrich Hertel ist Blitzmeister 2005 | 02.01.2006 um 10:43 |
15 Teilnehmer kämpften vergangenen Freitag im ASV-Heim in Rehau um den Titel Blitzmeister 2005. Gespielt wurde im System Jeder gegen Jeden Kurzpartien mit 5 Minuten Bedenkzeit pro Spieler.
Spartenleiter Horst Geier konnte hierzu auch 5 Teilnehmer von auswärtigen Vereinen aus Hof, Martinlamitz, Oberkotzau und Bösenbrunn begrüssen.
Nach über 3 Stunden Spielzeit stand Ulrich Hertel mit 13,5 Punkten als neuer Pokalgewinner fest. In 14 Partien hatte er 13 Siege und ein Remis erzielt. Der zweite und dritte Platz ging mit je 10 Punkten an Werner Puchta aus Hof und Franz Dörfel. Auf den weiteren Plätzen folgten Werner Hopf, Roland Mildner, Gerhard Zapf, Ralf Geier, Michael Sager, Jens Schmidt, Helmut Ochs, Wolfgang Zeeh, Horst Geier, Klaus Eger, Alexander Hühner, Lukas Tietenberg.
Jeder Teilnehmer erhielt auch noch einen schönen Sachpreis.
|
Beide Schachmannschaften vom ASV Rehau verloren am vergangenen Sonntag jeweils knapp | 05.12.2005 um 19:54 |
Schon nach wenigen Zügen gelang es Werner Hopf, seinen Gegner aufgrund eines Figurenverlustes mit anschließender Mattdrohung zur Aufgabe zu zwingen. Wesentlich schlechter erging es seinen beiden Schachfreunden Helmut Ochs und Wolfgang Zeeh, die wenig später aufgeben mussten. Franz Dörfel glich mit einem glänzend gespielten Mattangriff auf 2 zu 2 aus.
Horst Geier musste einen Bauer gegen Läufer hergeben und verlor sein Spiel genau so wie Jürgen Jäger. Somit stand es 2 zu 4 gegen Rehau. Am Ende einigten sich nach über 4 Stunden Spielzeit noch Ulrich Hertel, und Dr. Uwe Leonhard auf remis, da beide ihre Partien nicht mehr gewinnen konnten. Somit verlor Rehau an diesem Tag mit 3 zu 5.
Noch knapper unterlag die zweite Mannschaft gegen den SK Martinlamitz. Auch hier begann Peter Pratsch nach einem Abtauschfehler seines Gegners mit einem Sieg für die Rehauer. Es folgten ein remis von Wolfgang Wings und eine Niederlage von Franz Moll. Auch Siegfried Petzinna hatte nicht seinen besten Tag und stellte einen Läufer ein. Ralf Geier konnte den Angriff seines Gegners nicht aufhalten und verlor ebenfalls.
Spannend wurde es zum Schluß nochmals durch den Anschlußsieg von Gerhard Zapf mit einer schönen Kombination. Am Ende reichten die Stellungen von Werner Rennecke und Siegfried Dittmar jedoch nur zu einem remis, so daß es am Ende 3,5 zu 4,5 gegen Rehau stand.
|
|