|
|
|
Rehauer Doppelsieg. | 20.11.2005 um 20:02 |
Mit einem Doppelsieg beendeten die beiden Schachmannschaften des ASV Rehau am Sonntag den dritten Spieltag in der A- und C-Klasse des Schachkreises Hof-Bayreuth.
Die erste Mannschaft gewann beim SK Helmbrechts II mit 5 zu 3.
Zunächst einigten sich nach einer Stunde Franz Dörfel und Werner Hopf mit ihren Gegnern auf remis. Nach drei Stunden brachte dann Jürgen Jäger einen Freibauern mit Unterstützung von Turm und Dame durch und zwang seinen Gegner zur Aufgabe. Helmut Ochs mußte sich dagegen aufgrund von 2 Mehrbauern seines Gegners geschlagen geben. Spielstand 2 zu 2.
Dr. Uwe Leonhardt gewann dann mit 3 Mehrbauern und auch Wolfgang Zeeh holte für die Rehauer einen wichtigen Punkt zum 4 zu 2. Am Ende unterlag zwar noch Horst Geier, aber Ulrich Hertel machte in einem spannenden Endspiel den Sieg für die Rehauer mit 5 zu 3 perfekt.
Die zweite Mannschaft empfing zu Hause den SK Stammbach, die nur mit 6 Spielern angetreten waren. Werner Rennecke und Gerhard Zapf holten somit kampflos die ersten beiden Punkte. Es folgten Siege von Ralf Geier und Siegfried Dittmar, während Wolfgang Wings und Peter Pratsch an diesem Tag die Punkte dem Gegner überlassen mussten.
Der Nachwuchsspieler Lukas Tietenberg stellte seinem Gegner eine Mattfalle, in welche dieser dann auch hinein tappte. Siegfried Petzinna einigte sich zum Schluß auf Remis.
|
Erste und zweite Mannschaft gewinnen. | 08.11.2005 um 18:46 |
Erfolgreich verlief am vergangenen Sonntag der zweite Spieltag in den Kreisklassen des Schachbezirkes Hof-Bayreuth für die beiden Mannschaften vom ASV-Rehau. Die erste Mannschaft siegte zu Hause gegen Schwarzenbach / W. mit 6 zu 2 während die zweite Mannschaft in Lobenstein mit 4,5 zu 3,5 gewinnen konnte.
Im Einzelnen: In der ersten Mannschaft gewann Helmut Ochs kampflos den ersten Punkt für Rehau da die Schwarzenbacher wegen Krankheit eines Spielers nur zu siebt angetreten waren. Jürgen Jäger holte im Endspiel mit einem Läufer mehr den zweiten Punkt, während Franz Dörfel durch ein schönes Doppelschach mit Springer und Dame seinen Gegner Schachmatt setzen konnte. Dr. Leonhard und Wolfgang Zeeh einigten sich in ausgeglichenen Stellungen auf Remis und erhöhten auf 4 zu 1. Werner Hopf zwang mit 4 Mehrbauern seinen Gegner zur Aufgabe und Uli Hertel brachte seinen Bauern durch und konnte ihn in eine Dame umwandeln. Horst Geier mußte sich an diesem Tag geschlagen geben, so daß es am Ende 6 zu 2 für Rehau stand.
Die zweite Mannschaft begann ihr Spiel in Lobenstein ebenfalls mit einem kampflos erzielten Gewinnpunkt durch Werner Rennecke. Wolgang Wings und Ralf Geier erhöhten zunächst durch zwei remis auf 2 zu 1. Kurz darauf konnte Lobenstein wegen Zeitüberschreitung des Rehauers Thomas Moll zunächst ausgleichen und anschließend sogar mit 3 zu 2 in Führung gehen, da Andreas Raabe an diesem Tag nicht gewinnen konnte.
Gerhard Zapf siegte dann aber aufgrund eines Fehlers seines Gegners und glich auf 3 zu 3 aus.
Jetzt wurde es noch einmal spannend. Siegfried Petzinna hatte eine Gewinnstellung für Rehau, machte dann aber einen Fehler und konnte am Ende noch ein Remis retten, so daß es 3,5 zu 3,5 stand. Jetzt schaute alles auf die letzte laufende Partie von Peter Pratsch. Dieser behielt die Nerven und gewann am Ende sein kompliziertes Spiel und brachte die Rehauer mit 4,5 zu 3,5 uneinholbar in Führung.
|
Rehau startet mit einen Sieg | 17.10.2005 um 10:21 |
Am Sonntag starteten die Rehau Schachspieler der 1.ten Mannschaift wieder in die neue Saison der A-Klasse. Dabei kam es zu einem überraschenden Sieg gegen den TSV Kirchenlaibach. Wegen Figurenverlust von Werner Hopf kam Rehau zunächst mit 0 zu 1 in Rückstand. Horst Geier konnte aber kurz darauf mit einem gewonnenen Turm ausgleichen. Wolfgang Zeeh einigte sich trotz Figurennachteil auf remis. Franz Dörfel mußte sich gegen seinen Gegner am ersten Brett mit drei Bauern weniger geschlagen geben, so daß Rehau zu diesem Zeitpunkt mit 1,5 zu 2,5 hinten lag.
Danach trumpften die Rehauer auf. Gerhard Zapf zwang seinen Gegner wegen einem Mehrbauern zur Aufgabe. Dr. Uwe Leonhardt hatte für die letzten 10 Züge nur noch 10 Minuten Bedenkzeit, konnte aber seinen Materialvorteil über die Zeit retten. Sein Gegner gab auf. Ulrich Hertel kam im Endspiel nochmals in Bedrängnis, als er ohne Not seinen Turm gegen einen Springer eintauschte. Da sein Gegner aber die sich ergebende Endspielvariante nicht kannte, konnte Hertel noch einen Bauer zur Dame verwandeln und gewinnen. Zuletzt ärgerte sich der Gegner von Helmut Ochs, daß er das Remisangebot des Rehauers nicht angenommen hatte. Helmut Ochs knüpfte mit Springer und Dame ein perfekt gespieltes Mattnetz. Am Ende stand es 5,5 zu 2,5 für Rehau.
|
Horst Geier neuer Stadtmeister. | 04.07.2005 um 18:12 |
Wir gratulieren Horst Geier zur Stadtmeisterschaft 2004/2005 im Turnierschach. |
Pokal vom Schachkreis Hof/Bayreuth knapp verpasst. | 04.07.2005 um 18:11 |
Die erste Mannschaft der Schachabteilung des ASV Rehau hat denkbar knapp das Finale um den Kreispokal verloren.
Rehau war zu Gast beim SK Lehsten. Horst Geier spielte am ersten Brett, die Partie sah lange unentschieden aus, bei einem Endspiel mit drei Leichtfiguren konnte Tobias Hohenberger plötzlich einen Läufer einsperren wonach Horst Geier aufgab.
Die Partien von Franz Dörfel und Dr. Uwe Leonhardt waren hart umkämpft mit besseren Möglichkeiten für die Rehauer. Leider übersah Franz Dörfel das sein Kontrahent die Möglichkeit hatte ein Dauerschach zu geben das er auch sofort machte. Dr. Uwe Leonhardt hatte nur noch drei Minuten für dreizehn Züge und bot seinen Gegenspieler Remis an das er sofort annahm. Ulrich Hertel konnte zwar seine Partie noch für sich entscheiden und damit den Endstand von 2:2 herstellen. Da die Rehauer Mannschaft das erste Brett verloren hatte, und nur das dritte Brett gewonnen hatte bleibt der Pokal bei den Schachfreunden in Lehsten.
|
|