ASV-Logo
Schachabteilung

des ASV Rehau e.V.

Aktuelles 
Historie 
Stadtmeisterschaft 
Spieltermine und Ergebnisse 
weitere Termine 
Training 
ASV intern 
Links 
Kontakt 
Impressum / Disclaimer 
Datenschutz 




Besucher: 389362
seit 2006


Seite  <<    69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79    >>



Pokal vom Schachkreis Hof/Bayreuth knapp verpasst.
04.07.2005 um 18:11
Die erste Mannschaft der Schachabteilung des ASV Rehau hat denkbar knapp das Finale um den Kreispokal verloren.
Rehau war zu Gast beim SK Lehsten. Horst Geier spielte am ersten Brett, die Partie sah lange unentschieden aus, bei einem Endspiel mit drei Leichtfiguren konnte Tobias Hohenberger plötzlich einen Läufer einsperren wonach Horst Geier aufgab.
Die Partien von Franz Dörfel und Dr. Uwe Leonhardt waren hart umkämpft mit besseren Möglichkeiten für die Rehauer. Leider übersah Franz Dörfel das sein Kontrahent die Möglichkeit hatte ein Dauerschach zu geben das er auch sofort machte. Dr. Uwe Leonhardt hatte nur noch drei Minuten für dreizehn Züge und bot seinen Gegenspieler Remis an das er sofort annahm. Ulrich Hertel konnte zwar seine Partie noch für sich entscheiden und damit den Endstand von 2:2 herstellen. Da die Rehauer Mannschaft das erste Brett verloren hatte, und nur das dritte Brett gewonnen hatte bleibt der Pokal bei den Schachfreunden in Lehsten.



Jahreshauptversammlung der ASV-Schachabteilung am 17.Juni 2005
20.06.2005 um 09:57
Spartenleiter Horst Geier begrüßte neben den Schachspielern und deren Frauen am vergangenen Freitag die zweite Vorsitzende des ASV Rehau, Erika Fischer. Ebenfalls verlaß er die Grußworte vom 1.ten Bürgermeister Herrn Edgar Pöbel.

Im traditionellen Rückblick konnte Horst Geier wieder über ein umfangreiches Schachjahr zurückblicken.

So hatte sich die erste Mannschaft in der A-Klasse zu Saissonbeginn Chancen auf den Aufstieg in die Berzirksliga ausgerechnet, am Ende reichte es aber hinter Bad Steben und Waischenfeld nur zu Platz 3.

Die zweite Mannschaft steigt nach dem überraschenden Aufstieg in die B-Klasse im Vorjahr mit nur einem Punkt wieder in die C-Klasse ab.

Die besten Ergebnisse in den Punktspielen erzielten Werner Renneck mit 6,5 Punkten aus 8 möglichen, Jürgen Jäger mit 4 aus 5 und Werner Hopf mit 6 aus 8. Erfreut zeigt man sich beim ASV über den Nachwuchsspieler Lukas Tietenberg, der seinen Gegnern 2,5 Punkte abknöpfen konnte.

Die erste Mannschaft steht im Finale um den A-Pokal, die zweite kämpft im B-Pokal um den Einzug ins Finale.

Jens Schmidt aus Bösenbrunn gewann die Schnellschachmeisterschaft, Werner Hopf war überlegener Sieger im Blitzturnier.

Ulrich Hertel wurde bei der Blitzmeisterschaft in Hof als bester Kreisklassenspieler ausgezeichnet.

Sehr erfreuliches konnte Horst Geier über den Nachwuchs berichten. In den vergangenen Sommerferien machte man in der Frankenpost Werbung für einen Kinderschnupperkurs. Bereits am ersten Abend kamen 7 junge Spieler. Inzwischen findet jeden Freitag von 18 bis 20.00 Uhr der Schnupperkurs statt. Bis zu 12 Kinder widmen sich hier, teilweise in Begleitung ihrer Eltern dem königlichen Spiel. In den kommenden Ferien will man mit einem weiteren Anfängerkurs starten.

Ein Lob sprach Geier an Ulrich Hertel für die beispielgebende Pflege der ASV-Homepage aus. Hier wird immer aktuell über die Aktivitäten der Rehauer Schachspieler informiert. Ein Dank ging auch an die Mannschaftsführer Peter Pratsch und Werner Hopf, die sich immer um eine vollzählige Mannschaftsaufstellung gekümmert haben.

In Ihrer Rede übermittelte Erika Fischer die Grüße der Vorstandsschaft und berichtete aus dem aktuellen Vereinsleben vom ASV. Besondere Einladung erfolgte für die ASV-Sporttage am nächsten Wochenende.

Die anschließende Siegerehrung der Stadtmeisterschaft mit Preisverteilung wurde von Herrn Dr. Leonhardt vorgenommen. Den ersten Platz errang ohne Niederlage mit 11,5 Punkten Horst Geier. Er wurde mit einem großen Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet.

Auf den weiteren Plätzen folgten Franz Dörfel, Dr. Uwe Leonhardt, Uli Hertel, Werner Hopf, Helmut Ochs, Peter Pratsch, Wolfgang Zeeh, Jens Schmidt, Alexander Hühner, Stefan Mildner, Gerhard Zapf, Lukas Tietenberg und Ralf Geier.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden alle bisherigen Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt. Neu wurde Uli Hertel zum Jugendleiter gewählt.

Zum Abschluß berichtete Franz Dörfel noch von seiner Teilnahme an der Seniorenweltmeisterschaft in Halle. An 10 Tagen konnte er sich dort mit 212 Teilnehmern aus der ganzen Welt messen. Am Ende erreichte er den 122 ten Platz.




Einzug ins Finale knapp verpasst
20.06.2005 um 09:56
Zwei zu zwei, Finale verpaßt, lautete das Ergebnis im Halbfinalkampf zwischen dem SK Weissenstadt und der zweiten Mannschaft des ASV-Rehau um den B-Pokal im Schachkreis Hof. Peter Pratsch verlor die zwei Mehrbauern wieder und unterlag am vierten Brett. Ralf Geier machte es besser und gewann mit seiner Orang Utan Eröffnung überlegen seine Partie.
Am ersten Brett rechnete Werner Rennecke fest mit einem remis, kam aber ganz am Ende in die Opposition des weißen Königs und verlor. Das Schachmatt von Wolfgang Zeeh über seinen Weissenstädter Gegenspieler brachte zwar den Ausgleich, Weissenstadt zieht aber aufgrund des gewonnenen ersten Brettes ins Finale ein.






REHAU siegt im B-Pokal
06.06.2005 um 18:36
Die zweite Schachmannschaft vom ASV Rehau gewann im Viertelfinale des B-Pokals am vergangenen Sonntag gegen den BTS Bayreuth. Lukas Tietenberg einigte sich im ausgeglichenen Mittelspiel mit seinem Gegner auf Remis. Danach konnten am dritten und vierten Brett Ralf Geier und Peter Pratsch ihre Gegner im Endspiel zur Aufgabe zwingen. Rehau war damit unheinholbar mit 2,5 zu 0,5 in Führung gegangen. Am zweiten Brett unterlag Wolfgang Zeeh seinem Bayreuther Kontrahenten.

Im Halbfinale trifft man jetzt am 19. Juni 2005 auf Weissenstadt.








Erste Mannschaft steht im Pokalfinale
31.05.2005 um 21:42
Einen schönen Erfolg erreichte die erste Mannschaft der ASV - Rehau Schachabteilung. Mit der Besetzung Franz Dörfel, Dr. Uwe Leonhardt, Ulrich Hertel und Werner Hopf konnte man sich gegen Hof und Weißenstadt durchsetzen im Halbfinale spielte man nun gegen Marktleuten. Bei diesen Kampf spielte Horst Geier für Werner Hopf der keine Zeit hatte. Ulrich Hertel spielte Remis. Dr. Uwe Leonhardt setzt sich mit einem Angriff auf den König durch und gewann einen Turm. Horst Geier erspielte sich Raumvorteil und drang mit Dame und Springer auf den Königsflügel ein, Geier spielte so geschickt das sein Kontrahent das Matt nicht mehr abwenden konnte. Franz Dörfel wehrte sich gut gegen den Spitzenspieler Hans Haas, aber Haas konnte mit beiden Türmen auf die siebte Reihe eindringen und gewann eine Figur. Da Rehau schon uneinholbar mit 2,5 Punkten führte gab Franz Dörfel auf. Nun steht man nun im A-Klassen Kreis Pokal vom Schachkreis Hof/Bayreuth im Endspiel gegen SK Lehsten



Seite  <<    69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79    >>