|
|
|
Hans Pohrer ist aus unserer Mitte abberufen worden. | 03.04.2004 um 19:57 |
Wir verlieren in ihm ein treues Mitglied, dem wir stets ein ehrenvolles Gedenken bewahren werden. |
ASV Rehau kann nicht mehr gewinnen. | 16.03.2004 um 18:37 |
Die wohl letzte Chance auf einen Sieg in der Bezirksliga 2 hat die erste Mannschaft des ASV Rehau verspielt. Zu Gast kam der Aufsteiger des Schachkreis Marktredwitz, die Spielgemeinschaft Tröstau/Mehlmeisel.
Dr. Uwe Leonhardt und Werner Hopf einigten sich auf Remis mit ihren Gegnern. Gerhardt Zapf musste sich geschlagen geben, dies konnte Jürgen Jäger durch einen Sieg wieder ausgleichen. Als nun Helmut Ochs und Franz Dörfel ihre Partien aufgaben und Horst Geier nicht mehr als ein Remis erreichen konnte, war der Kampf für Rehau verloren. Ulrich Hertel konnte seine Partie noch gewinnen und so kam es zum Endstand von 4,5:3,5 für Tröstau/Mehlmeisel.
he
|
Siegfried Petziena meldet sich von der Stadtmeisterschaft ab. | 13.03.2004 um 07:57 |
Aus Gesundheitlichen gründen spielt unser Schachfreund Siegfried Petziena die laufende Stadtmeisterschaft nicht mehr zu Ende. |
ASV Rehau verliert gegen Kirchenlamitz. | 18.02.2004 um 22:09 |
Nach dieser Niederlage hat die erste Mannschaft der Rehauer Schachabteilung die rote Laterne der Bezirksliga 2 Ost. Der Kampf der beiden Mannschaften begann kurios, da der Kirchenlamitzer Spieler Hartmut Weidmann seinen Kontrahenten Ralf Geier ohne einen Zug gemacht zu haben Remis anbot und der prompt annahm. Leider musste wiederum der Gesundheitlich angeschlagene Hans Pohrer ersetzt werden. Auch Franz Dörfel konnte wegen einer Familienfeier nicht dabei sein. Doch er wurde ausgezeichnet durch Werner Rennecke ersetzt, der gegen den bisher besten Punktesammler der Kirchenlamitzer, Jan Fischer, einen Mattangriff starten konnte aus dem es keinen Ausweg mehr gab. Werner Hopf spielte gegen die beste Schachspielerin des Schachkreis Hof, Gundula Gäbler, durch eine Springergabel konnte er die Dame gewinnen worauf sie aufgab. Nun geschah das was sich die gesamte Saison wie ein roter Faden durchzog, Gerhardt Zapf nutzte gegen Hans-Gottfried Gäbler seinen Mehrbauern nicht und musste mit einem Remis zufrieden sein. Ulrich Hertel musste das bessere Spiel von Peter Seidel anerkennen, da er in den entscheidenden Phasen des Spieles die schlechteren Züge machte. Horst Geier lieferte sich eine Zeitnotschlacht gegen Hermann Koeppel, als er den Angriff so gut wie abgewehrt hatte, sah er plötzlich „graue Mäuse“ und dachte er würde Matt gesetzt, worauf er aufgab. Was sich jedoch als Trugschluss herausstellte. Auch Helmut Ochs erspielte sich gegen Horst Fröber einen Stellungsvorteil, den er nicht nutzen konnte und auch noch verlor. So wurden wieder, gewonnen geglaubte Partien verloren oder nicht Remis gehalten. Dem schloss sich auch noch Dr. Uwe Leonhardt gegen Markus Rogler an. So endete der Mannschaftskampf 5:3 für Kirchenlamitz.
he
|
ASV Rehau 2 Glücklos | 08.02.2004 um 20:10 |
Am vergangenen Sonntag musste sich die zweite Schachmannschaft des ASV Rehau mit 4 zu 3 gegen den TV Reinersreuth geschlagen geben. Obwohl Siegfried Dittmar gleich zu Beginn aufgrund des fehlenden Gegners kampflos gewann und Alexander Hühner auf zwei zu null für Rehau erhöhte, fehlte an diesem Tag das notwendige Glück. Ralf Geier lies in überlegener Stellung einen Läufer stehen und Siegfried Petzinna lehnte eine sichere Remisstellung ab und verlor. Somit stand es 2 zu 2. Auch Wolfgang Zeeh übersah eine raffinierte Mattfalle des Gegners und musste sich ebenso wie Peter Pratsch geschlagen geben. Werner Rennecke verkürzte im Bauernendspiel auf 3 zu 4, so daß die letzten Rehauer Hoffnungen auf dem 90 jährigen Ludwig Jahn beruhten. Doch auch er konnte nur noch ein Remis erreichen, so daß es am Ende 4 zu 3 für den TV Reinersreuth lautete.
Nun müssen die Rehauer unbedingt in Martinlamitz gewinnen und anschließend auf einen Erfolg in den Ausscheidungsspielen hoffen.
|
|