ASV-Logo
Schachabteilung

des ASV Rehau e.V.

Aktuelles 
Historie 
Stadtmeisterschaft 
Spieltermine und Ergebnisse 
weitere Termine 
Training 
ASV intern 
Links 
Kontakt 
Impressum / Disclaimer 
Datenschutz 




Besucher: 386206
seit 2006


Seite  <<    76 - 77 - 78 - 79 - 80 - 81 - 82



Unglückliche Niederlage gegen Marktleuthen 2
04.02.2004 um 21:43
Wiederum eine vermeidbare Niederlage musste die erste Mannschaft der Rehauer Schachabteilung einstecken. Die Gäste aus Marktleuten konnten mit einen Sieg den Klassenerhalt perfekt machen, während Rehau dringend einen Sieg brauchte um den Abstieg zu entgehen. Ulrich Hertel spielte gegen Andre Wilfert und hatte zwei Leichtfiguren gegen einen Turm und einen Bauern, in einer zweischneidigen Stellung einigte man sich auf Remis. Franz Dörfel konnte nicht verhindern das Werner Hientz eine bessere Endspielstellung herausspielte und so einen Bauern zur Grundreihe durchbrachte. Gerhardt Zapf hatte schon zwei Bauern mehr und druckvolles Spiel, da er aber einige schlechte Züge machte kam sein Kontrahent, Stefan Baumer; immer besser ins Spiel und startete einen schönen Mattangriff. Es folgten drei Remis in denen Werner Hopf - Jörg Dietel, Horst Geier - Wolfgang Prell und Helmut Ochs gegen Manfred Rahn spielten. Nun mussten die zwei verbleibenden Partien gewonnen werden um noch ein Unentschieden zu erreichen. Jürgen Jäger hatte in einen Damenendspiel einen Bauern mehr und alles sah nach einen Sieg aus, leider verrechnete sich der Rehauer Spieler und sein Gegner Gerald Heimerl wäre mit einen Bauern auf die achte Reihe gekommen worauf er sofort aufgab. Inzwischen konnte Dr. Uwe Leonhardt gegen Udo Rotsching einen Freibauern erspielen den er auch auf die Achte Reihe gebracht hätte, wenn sein Gegner nicht vorher aufgegeben hätte. So lautete das Endergebnis 5:3 für Marktleuthen.



Rehau 2 nicht zu stoppen
26.01.2004 um 16:23
Rehau verteidigte am vergangenen Sonntag mit einem 6 zu 1 Sieg gegen Stammbach die Tabellenspitze in der C-Klasse des Schachkreises Hof. Siegreich waren diesmal Wolfgang Zeeh, Alexander Hühner, Ralf Geier, Peter Pratsch, Ludwig Jahn und Siegfried Petzinna. Werner Rennecke einigte sich auf remis während Siegfried Dittmar nach einem Fehler im bis dahin ausgeglichenen Endspiel aufgeben musste.
In zwei Wochen trifft man in der vorletzten Runde auf das ebenfalls noch ungeschlagene Reinersreuth. Dort wird sich zeigen, wer die stärkeren Nerven im Kampf um den Aufstieg behält.




ASV Rehau erreicht nur ein 4:4.
18.01.2004 um 21:33
Die Rehauer Mannschaft trat beim Tabellenletzten SC Waischenfeld an. Leider musste man auf Dr. Uwe Leonhardt und Hans Pohrer verzichten. Man nahm sich viel vor, wusste man doch das dieser Mannschaftskampf entscheidend für den Klassenerhalt sein wird. Rehau hatte einen guten Start, so konnte Ulrich Hertel und die stark aufspielenden Ersatzspieler Jürgen Jäger und Werner Rennecke ihre Partien gewinnen. Helmut Ochs musste sich geschlagen geben, dafür konnte Franz Dörfel auf 4:1 erhöhen.
Ein Remis aus den letzten drei Partien hätte zum Mannschaftssieg gereicht. Die Aussichten dafür waren nicht schlecht, aber wie so oft in den letzten Spielen fehlt einfach das Quäntchen Glück um den Sieg nach Hause zu fahren. So Unterlagen Werner Hopf, Gerhardt Zapf und Horst Geier ihren Kontrahenten. Nun musste man sich doch noch mit einen unentschieden zufrieden geben.
He



Franz Dörfel Blitzschachmeister 2003
15.01.2004 um 19:42
Franz Dörfel Blitzschachmeister 2003

Bei der offenen Rehauer Blitzschachmeisterschaft konnte Abteilungsleiter Horst Geier zwölf Schachspieler begrüßen, die gerne die schnelle Variante des Königlichen Spieles spielen. Es wurde in den Modus jeder gegen jeden gespielt. Schon nach wenigen Runden kristallisierte sich heraus das Franz Dörfel an diesen Abend nicht zu schlagen war, und so schon in der vorletzten Runde als Sieger feststand. Franz Dörfel erreichte 9 von 11 möglichen Punkten und konnte den von Werner Hopf gestifteten Pokal in empfang nehmen. Auf den weiteren Plätzen folgten Ralf Geier mit 7,5, Dr. Uwe Leonhardt 7,5, Ulrich Hertel 7, Werner Hopf 5,5, Werner Rennecke 5, Horst Geier 5, Gerhardt Zapf, Helmut Ochs, Alexander Hühner Punktgleich mit 4 Punkten und Wolfgang Zeeh mit 3 Punkten. Auch dieses Jahr ermöglichte es Gerhardt Zapf und Dr. Uwe Leonhardt mit Sachspenden das jeder Teilnehmer einen schönen Preis mit nach Hause nehmen konnte.
He.



Rehau vergibt Chancen zum Gewinn
25.11.2003 um 19:20
Durch die urlaubsbedingte Abwesenheit von Spitzenspieler Ulrich Hertel traten die Rehauer mit Ersatzspieler Jürgen Jäger beim Nachbarverein PTSV-SK Hof an. Die Hofer galten zwar als Favorit, die Rehauer hätten aber durchaus den Wettkampf gewinnen können. Helmut Ochs konnte durch ein raffiniertes Abzugsschach mit Läuferopfer die Dame seines Gegenspielers gewinnen, der daraufhin sofort aufgab. Hans Pohrer bot seinem Gegenspieler bei ausgeglichener Stellung Remis an, das angenommen wurde. Jürgen Jäger überlistete seine Gegenspielerin mit einem Bauernopfer, das zum Figurengewinn und zum Gewinn der Partie führte. Werner Hopf spielte sich einen Vorteil heraus, übersah aber den entscheidenden Gewinnzug und einigte sich mit seinem Gegner auf Remis. Am Spitzenbrett kam es zwischen Franz Dörfel und Peter Wilfert zu einem Bauernendspiel mit ungleichen Läufern, das Remis endete. An Brett 2 verlor Dr. Uwe Leonhardt im Mittelspiel einen Bauern, den sein Gegner bei einem gleichfarbigen Läuferendspiel zum Gewinn ausnutzte. Gewonnen für Rehau schien die Partie an Brett 7, als Gerhard Zapf schon in der Eröffnung die Qualität gewinnen konnte und in der Folgezeit noch drei Bauern. Die Partie wendete sich aber entscheidend, als er einen gefährlichen Mattangriff übersah und seine Dame gegen einen Turm tauschen musste. Dieser Materialvorteil reichte seinem Gegner zum Gewinn. In der letzten Partie hatte der Rehauer Horst Geier seinen Königsangriff zu ungestüm vorgetragen und einen Bauern verloren. Dies nutzte sein erfahrener Gegner aus und nach über fünfstündiger Spielzeit musste der Rehauer aufgeben. Endstand: 4,5 : 3,5 für Hof.

Die Spielergebnisse im Einzelnen, Rehau zuerst genannt: Dörfel – P. Wilfert 0,5; Dr. Leonhardt – Heiko Sieber 0 : 1; Hopf : Puchta 0,5; Geier – Artamonov =0. 1; Pohrer : Dr. Knoblach 0,5; Ochs – Verlatov 1 : 0; Zapf – Theuermeister 0 : 1; Jäger : E. Wilfert 1 : 0.



Seite  <<    76 - 77 - 78 - 79 - 80 - 81 - 82